
Die Bread & Fish Stiftung erinnert an die Speisung der 5.000 (Mt 14:13-21, Mk 6:30-44, Lk 9:10-17, Joh 6:1-59). Die Bread & Fish Stiftung ist eine überkonfessionelle christliche Institution.
Verbreitung des Wortes
Das Wunder der Speisung der 5.000 wird in allen vier Evangelien erwähnt. Die Stiftung verbreitet primär folgende Bibelstellen, inklusive Auslegungen dazu:
Mt 14:13-21, Mk 6:30-44,
Lk 9:10-17, Joh 6:1-59
Unsere Motivation
Im Zentrum des christlichen Glaubens stehen die Worte und Taten von Jesus Christus.
Mehr erfahren
Karitative Werke

House of Bread
Die Bread & Fish Stiftung initiierte die Gründung des House of Bread in Bethlehem. Das House of Bread erinnert an die Speisung der 5.000, indem es an jedermann kostenlos Brot verteilt. Vorwiegend erhalten Witwen, Waisen und behinderte Mitmenschen auf diese Weise Zugang zu ihrem täglichen Brot. Siehe Projektseite.

Fischfang in Galilea
Die Bread & Fish Stiftung plant Fischfang am See von Genezareth. Der See von Genezareth ist der Ort, an welchem unser Herr Jesus Christus über längere Zeit gewirkt hat.
Das Wunder der Speisung der 5.000 fand an diesem Ort statt. Zu diesem Zweck möchte die Bread & Fish Stiftung ein Projekt anstossen, welches zum Inhalt hat, ein Fischerboot speziell in einer Werft erbauen zu lassen. Dieses ähnelt optisch den Fischerbooten aus der Zeit von Jesus und den Jüngern.

Umweltschutz
Viele Orte im Heiligen Land sind leider stark von Vermüllung geplagt.
Die Bread & Fish-Stiftung bezweckt, diese Orte zu reinigen und gute Möglichkeiten für zukünftige Abfallentsorgungen einzurichten.
Motivation
Im Zentrum des christlichen Glaubens stehen die Worte und Taten von Jesus Christus. Die Bread & Fish Stiftung möchte seine Worte und Taten im Zusammenhang mit dem erwähnten Wunder für Jedermann bekannt machen. Dies soll zum Segen für jeden Einzelnen und der ganzen Gesellschaft erbracht werden. Es ist angebracht, für jeden Einzelnen und für uns als Gesellschaft insgesamt, unsere Taten zum Wohle von Allen zu verändern, nach Inspiration von Jesus Christus in Erinnerung an dieses Wunder.
Die Bread & Fish Stiftung ist davon überzeugt, dass jeder Mensch ein Anrecht auf sein tägliches Brot hat. Dafür beten wir im Vaterunser (vgl. Mt 6,9-13). Brot gibt es für alle Menschen genug. Das House of Bread zeigt ein alternierendes Verteilungsmodell eines Grundbedürfnisses (Nahrung, Brot) zu unserem marktwirtschaftlichen Modell. Nach dem Vorbild unseres Herrn Jesus Christus, welcher bei der Speisung der 5.000 an Jeden das Brot und den Fisch bedingungslos abgab.
Ziel ist es, dass auf dem Fischerboot ein Ort der Spiritualität geschaffen wird. Es soll die Möglichkeit entstehen, dass gefischt und gebetet werden kann, wie es die Jünger taten. Die optische Erscheinung des Bootes sollte auch die aussenstehenden Betrachter an die Zeit und an das Wirken Jesus erinnern.
Es ist respektlos und zeugt nicht von Demut, dass unsere Gesellschaft es zulässt, dass Orte an denen Jesus wirkte und wandelte einer so starken Verschmutzung durch Abfall ausgesetzt sind. Die Bread & Fish Stiftung möchte aus Gründen der Ehrfurcht, des Anstandes und aus Respekt und Demut zur Verherrlichung unseres Messias dem entgegenwirken. Missionsprägend dabei ist, dass nach der Speisung der 5.000 alles Übriggebliebene in 12 Körbe aufgesammelt wurde und der Ort sauber verlassen wurde.
Unser Credo
Non nobis, Domine, non nobis!
Sed nomini tuo da gloriam!
Nicht uns, HERR, nicht uns, sondern deinem Namen gib Ehre.
(Kernvers: Psalm 115)